KATEGORIE / Presseartikel

Achimer Kreisblatt 13.11.2012

Blaskapelle Oyten gibt Herbstkonzert mit Kinderchor der Grundschule Sagehorn

Gelungenes Zusammenspiel

Oyten – Flotte, beschwingte Musik erklang am Sonntagnachmittag in der fast bis auf den letzten Platz besetzten Aula des Schulzentrums Oyten an der Pestalozzistraße.

© Foto: Schmidtke

Der Chor der Grundschule Sagehorn setzte einen besonderen Akzent beim Herbstkonzert der Blaskapelle Oyten. ·

Dort gab die Blaskapelle Oyten unter der Leitung von Dirigent Helmut Sprenger ihr Herbstkonzert mit mitreißend arrangierten und rasant gespielten Walzern, Polkas und Märschen, mit Popsongs, Schlagern und Filmmusiken wie dem aufwendigen „Pirates of the Caribbean“.

Die Kapelle interpretierte viele Titel, die dem Publikum bestens bekannt und vertraut waren, mit großem instrumentalen und musikalischen Können und erntete dafür viel Applaus.

Unter anderem ertönte ein Medley mit berühmten Stücken der schwedischen Kultpopband Abba. Andere Medleys vereinten bekannte Lieder des österreichischen Komponisten und Sängers Udo Jürgens sowie des legendären Deutschrockers Udo Lindenberg. Ein beachtliches Spektrum also, das die Blaskapelle am Sonntag präsentierte.

Im Laufe des Konzerts bekam das Ensemble Unterstützung vom Kinderchor der Grundschule Sagehorn, der bereits über einige Konzerterfahrung verfügt und dementsprechend lampenfieberfrei die heitere Atmosphäre im Konzertsaal unterstrich. Die Mädchen und Jungen, dirigiert von ihrem Musiklehrer Jochen Göhrs, begeisterten mit Liedern von Rolf Zuckowski, mit dem spirituellen Klassiker „Kumbaya“ und mit dem fröhlichen „Hörst du nicht die Kuh?“. Einige Schülerinnen beeindruckten dabei gekonnt als Solistinnen.

Einige Stücke intonierten Blaskapelle und Kinderchor gemeinsam, und für diese erstmalige, sehr gelungene musikalische Zusammenarbeit erhielten die kleinen und großen Akteure viel Applaus. Reichlich Beifall gab es auch für Heiko Mindermann, der als Vogelscheuche verkleidet gekonnt durch das zweistündige Programm führte.

Zum Ende der Veranstaltung waren die Zuhörer nicht mehr auf ihren Sitzen zu halten und forderten stehend und lautstark Zugaben, die ihnen sowohl die Blaskapelle als auch der Kinderchor mit Freude gewährten. · as

Achimer Kurier 13.11.2012

Bläserensemble und Schulchor begeistern Publikum / Musikalische Neuausrichtung geglückt– 13.11.2012

Blaskapelle überzeugt mit Repertoire

Von David Rosengart

Ein neues Programm und andere Gesichter – die Blaskapelle Oyten erneuert sich aus sich selbst heraus, um damit jüngere Musiker und Zuhörer zu gewinnen. Zum Auftakt gab es ein gelungenes Konzert mit vielen emotionalen und aktuellen Titeln.

Die Blaskapelle Oyten präsentierte ihre musikalische Neuausrichtung beim Herbstkonzert in der Sage-horner Grundschule.

Oyten. Die Oytener Blaskapelle möchte sich musikalisch neu orientieren. Das Ziel: Moderne Titel sollen das Repertoire erweitern, um damit jüngere Menschen und Zuhörer anzusprechen.

Am Sonntag präsentierte das Ensemble seine musikalische Neuausrichtung im Rahmen eines Herbstkonzertes – und konnte mit emotionalen, fetzigen, aktuellen Titeln überzeugen. Unterstützt wurden die Oytener Musiker vom Schülerchor der Grundschule Sagehorn.

Die Pennäler boten interaktive Lieder und rundeten den herbstlichen Konzertnachmittag ab. Im Zusammenspiel mit der Blaskappelle präsentierten die kleinen Sänger ihr musikalisches Können.

Zu Beginn schien alles beim Alten: Gewohnt passioniert interpretierte die Blaskapelle einen Marsch – wunderbar harmonisch und kraftvoll dargeboten, aber eben ganz traditionell.

Der anschließende portugiesische Marsch wirkte bereits deutlich progressiver, ein Wechselspiel von fröhlich verspielten Passagen und nachdenklichen Soli. Heiko Mindermann übernahm den Posten des Moderators.

Humoristisch führte er durch das Programm, gab kleine Informationen zu den einzelnen Titeln. Als er dann in voller Piratenmontur auf die Bühne stapfte, schien das Publikum zunächst irritiert. „Was ist denn nun los?“, murmelte es in den Sitzreihen. „Sie kennen bestimmt den berühmt-berüchtigten Film-Piraten Jack Sparrow“, war sich Moderator Mindermann sicher. „Pirates of the Caribbean“ lautet der Titel des Prunkstücks der Filmmusik.

Episches Meisterwerk

Das epische Meisterwerk erzählt von Höhen und Tiefen, Trauer und Freuden des Freibeuterlebens. Passioniert, fesselnd und klanggewaltig – das Oytener Ensemble interpretierte die Filmmusik mit Bravour, das Publikum – die Aula des Schulzentrums Oyten war bis auf den letzten Platz gefüllt – quittierte das neue Repertoire mit kräftigem Beifall.

Und trotz modernerer Stücke gelang es den Musikern um Dirigent Helmut Sprenger, auch die traditionellen Polkas und Walzer nicht zu vernachlässigen. Die musikalische Neuorientierung ist den Mitgliedern der Blaskapelle Oyten, die seit mehr als zwei Jahrzehnten die Menschen in der gesamten Region mit Blasmusik unterhält, definitiv gelungen, das war der einhellige Tenor nach dem Konzert. Die Zuhörer wünschen sich mehr davon!

AllerDings 18.10.2012

Herbstkonzert der Blaskapelle Oyten

 

Oyten (eb). Die Blaskapelle Oyten ist auch im 24. Jahr ihres Bestehens höchst lebendig. Bis zu 25 Musiker aller Altersstufen treffen sich jeden Montag in der Stadthalle in Oyten unter der Leitung von Helmut Sprenger oder Jörg Drenckhan. Derzeit arbeitet sie intensiv an einer Erweiterung ihrer musikalischen Möglichkeiten. Polkas, Walzer, Märsche, Volkslieder und Schlager werden zwar weiterhin gepflegt. Aber darüber hinaus werden vermehrt moderne Arrangements von polupären Schlagern und Filmmusiken erarbeitet. Nun will die Blaskapelle Oyten einen Überblick über ihr aktuelles Repertoire vorlegen.

Am Sonntag, den 11. November von 16 bis 18 Uhr, steigt das Herbst-Konzert der BKO in der Aula des Schulzentrums in der Pestalozzistraße in Oyten.

Unterstützt wird die BKO durch den Viertklassenchor der Grundschule Sagehorn. Der Chor besteht aus ca. 25 Sängern und Sängerinnen. Er wird mehrere Lieder vortragen, allein und auch zusammen mit der Blaskapelle. Chorarbeit gibt es in  der Grundschule Sagehorn schon seit über 15 Jahren.

Die Leitung der BKO bei diesem Konzert hat Helmut Sprenger, den Kinderchor leitet und dirigiert Jochen Göhrs.

An den bekannten Vorverkaufsstellen in Oyten: TZ Shop, Kreissparkasse, Volksbank sowie Papier Meyer liegen ab sofort Karten bereit, zum Preis von 8 Euro (an der Tageskasse 10 Euro). Kinder zahlen nichts.

Achimer Kreisblatt 05.03.2012

Achimer Kreisblatt 19.12.2011

Achimer Kreisblatt 26.11.2011

Marktrundschau 10.11.2011

Publikum begeistert

Viel Beifall für die Swingin’ Fireballs

Oyten .  (r/stj). Zum achten Mal seit 2002 gastierten die Swingin’ Fireballs in Oyten. Das seitdem fortgeschrittene Alter der acht Ensemble-Mitglieder hatte keine negativen Auswirkungen auf die Performance – im Gegenteil.

„Ihr Zusammenspiel ist noch präziser geworden, ihre Zusammenarbeit auf der Bühne ist von solcher Spielfreude und Fröhlichkeit getragen, dass der Funke sofort auf die Zuhörer überspringt“, berichten die Verantwortlichen von der Blaskapelle Oyten, die das Konzert organisiert hatten. Das Publikum war abermals zahlreich erschienen und die Aula des Schulzentrums Pestalozzistraße mit 298 Gästen bestens gefüllt. Die Musiker beschränkten sich keineswegs auf bekannte Stücke, sondern präsentierten auch acht ganz neue Arrangements ihres Pianisten Joachim Refardt.

Insgesamt, so der Veranstalter weiter, boten sie eine überzeugende Mischung aus schwungvollen und eher getragenen Titeln, meist in voller, einige auch in kleinerer Besetzung, – zum Beispiel „My baby just cares“ (Bariton-Saxofon, Bass, Schlagzeug), „My way“ (Gesang, Piano) und das furiose „Air Mail Special“ (Sopransaxofon, Clarinette).

Das Publikum war begeistert, ließ die Fireballs nicht ohne Zugaben von der Bühne und äußerte gegenüber der Blaskapelle nachdrücklich den Wunsch, die Gruppe auch in den nächsten Jahren wieder nach Oyten zu holen.

© Rotenburger Rundschau GmbH & Co. KG

Achimer Kreisblatt 10.11.2011

Marktrundschau 01.11.2011

Gern gesehene Gäste

Swingin’ Fireballs treten in Oyten auf

Nicht zum ersten Mal in Oyten und auch dort immer wieder gern gesehen: die inzwischen international gefragte Bremer Jazz- und Swingband Swingin’ Fireballs

Oyten.  (r/stj). Vor elf Jahren spielte in Fischerhude zum ersten Mal eine Band zusammen, die ihren Aktionsradius inzwischen auf ganz Europa ausgedehnt hat. Am Freitag, 4. November, 20 Uhr, treten die Swingin’ Fireballs in der Aula des Oytener Schulzentrums auf.

 

Das Ensemble ist in den zurückliegenden Jahren durch Vermittlung der örtlichen Blaskapelle bereits mehrfach zu Gast in oyten gewesen und hat sich auch dort einen festen Fan-Kreis geschaffen. Die Musiker sind ihrem Konzept bis heute treu geblieben: Mit einem Bläsersatz aus zwei Trompeten und zwei Saxofonen sowie einer Rhythmusgruppe aus Piano, Schlagzeug und Bass spielen sie Klassiker der Swinggeschichte bis hin zu Pop-Songs, alles in eigenen Arrangements im mitreißenden Bigbandsound der 40er bis 50er Jahre. Die Band hat im Laufe der Zeit zunehmend Showelemente in ihren Auftritt integriert. Erheblichen Anteil an der Performance hat der Sänger und Conferencier Andre Rabini, der durch das Programm führt.

Die Fireballs haben mit ihrer Musik auf Jazzfestivals in ganz Europa Begeisterung ausgelöst. Höhepunkt im vergangenen Jahr war eine Tour-Reise nach Peking. Auf dem Programm standen dort Auftritte in der Deutschen Botschaft und auf dem größten chinesischen Jazzfestival, dem Nine-Gates-Jazzfestival.

Karten für das Konzert in Oyten sind im Vorverkauf erhältlich im TZ Shop, beim Vorsitzenden der Blaskapelle Oyten (Peter Köster, Telefon 04207/3939), bei Michael Bruder (Telefon 04293/663) und bei allen Mitgliedern der Blaskapelle Oyten.

© Rotenburger Rundschau GmbH & Co. KG

Achimer Kreisblatt 21.10.2011


  Vorherige Seite

- SEITE 9 VON 11 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×