KATEGORIE / Presseartikel

Achimer Kreisblatt 15.10.2013

Marktrundschau 07.10.2013

Kaffee und Trompeten

Konzert der Oytener Blaskapelle

Bassen.  (r/as). Nachdem die Buschbläser aus Oyten im Oktober 2012 zum letzten Mal auftraten und sich danach auflösten, wird nunmehr das traditionelle Kaffeekonzert am Sonntag, 13. Oktober, mit der Blaskapelle Oyten in der beheizten Scheune von Blocks Huus in Bassen fortgesetzt. Beginn ist um 15 Uhr. In altbekannter Manier wird an diesem Tag die Frauengruppe von Blocks Huus bei Kaffee und einer Kuchentafel die Gäste begrüßen.

Die Blaskapelle Oyten hat kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. All die Jahre hindurch ist sie regelmäßig bei privaten und öffentlichen Veranstaltungen (vom großen Volksfest bis zum Weihnachtssingen) aufgetreten. Die Besetzung war einiger Fluktuation unterworfen, hat sich aber bis heute im Bereich von 25 Akteuren bewegt und setzt sich aus allen Altersklassen, vom Schüler bis zum Pensionär, ausgewogen weiblich und männlich, zusammen. Das ursprüngliche Repertoire, geprägt von Walzer, Polka und Marsch, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Filmmusik, Schlager und konzertante Stücke sind unter neuen Dirigenten einstudiert worden. Unter den langjährigen Vorsitzenden Peter Köster und Wolfgang Hasch präsentiert sich die Blaskapelle Oyten als fröhliche Band und bringt die Zuhörer in entsprechende Stimmung. Karten für die Veranstaltung können im Vorverkauf bei der Sparkasse und der Volksbank in Bassen sowie bei Papier Meyer in Oyten erstanden werden.© Rotenburger Rundschau GmbH & Co. KG

Achimer Kreisblatt 07.10.2013

Achimer Kreisblatt 26.09.2013

Marktrundschau 16.05.2013

Klarinetten-Muckl und rauschende Birken

Blaskapelle feierte böhmischen Abend

Die Blaskapelle Oyten lud aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens zum böhmischen Abend


Oyten/Bierden. 
(r/stj). Die Oytener Blaskapelle besteht seit 25 Jahren. Aus diesem Grund fand im Gasthaus Zur Linde im Achimer Stadtteil Bierden jüngst ein böhmischen Abend statt. Die erste Überraschung lieferten die Frauen der Kapelle, die allesamt im Dirndl erschienen. Danach startete die Band unter Leitung von Helmut Sprenger mit dem „Gruß an Böhmen“ und präsentierte dann über drei Stunden ein abwechslungsreiches Programm.

Dieses beinhaltete Altbekanntes ebenso wie Arrangements bekannter Autoren – von den Rauschenden Birken über die Goldenen Trompeten, von der Herz-Schmerz-Polka über Rosamunde bis zu Fiebrig Böhmisch und vielen anderen Polkas, Walzern und Märschen. Durch das Programm führten im Wechsel die beiden Vorsitzenden der Blaskapelle, Peter Köster, Wolfgang Hasch. Und als besonderer Gast Bernd Wolf, der einige Döntjes aus seiner Zeit mit Ernst Mosch zum Besten gab und der Blaskapelle einige alte Platten als Präsent zum Jubiläum mitgebracht hatte. Aufgelockert wurde das Programm durch einige solistische Titel: Lutz Schirmer am Amboss in der gleichnamigen Polka, Stefan Lutz am Drum-Set mit einem ausgedehnten Schlagzeugsolo im Lieblingstrommler, Swantje Becker und Michael Bruder mit dem Klarinetten-Muckl und Bernd Wolf in der Löffel-Polka.

Als besondere Überraschung und Bereicherung habe sich Andrea Flathmann erwiesen – zweite Klarinettistin der Blaskapelle-, die gemeinsam mit Wolfgang Hasch in Gesangseinlagen begeisterte. © Rotenburger Rundschau GmbH & Co. KG

Weser Report 15.05.2013

Achimer Kreisblatt 14.05.2013

Marktrundschau 10.05.2013

Tennisclub übernimmt Patenschaft 2014

VdS Oyten ließ Maibäume aufstellen


Oyten. 
(r/stj). Für Hans-Joachim Blohme, Vorsitzender der Oytener Vereinigung der Selbstständigen (VdS), war das jüngst stattgefundene Aufstellen der Maibäume eine sehr gelungene Veranstaltung. Mehr als 300 Neugierige waren im Biergarten der Gaststätte Zum alten Krug erschienen.

Bei Musik und Gesang wurde in geselliger Runde bis in den Nachmittag hinein gefeiert – was sich anbot, schließlich hatte die Blaskapelle Oyten, die gerade ihr 25-jähriges Bestehen feiert, die Patenschaft für die zwei Bäume – einer für Erwachsene, einer für Kinder – im vergangenen Jahr von den örtlichen Rotariern übernommen.

Am Sonntag, 2. Juni, werden die Bäume ab 11 Uhr abermals unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle feierlich abgebaut und die Patenschaft für 2014 wird an den Tennisclub Oyten übergeben, der 2014 sein 40-jähriges Jubiläum feiert. © Rotenburger Rundschau GmbH & Co. KG

Achimer Kurier 30.04.2013

Maibaumgestaltung zum 25-jährigen Bestehen der Blaskapelle – 30.04.2013

Rot-weißer Schmuck für Oyten

Oyten (rgs/sot). Was in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich ein feierlicher Brauch ist, nehmen sich auch die Oytener zum Anlass, die ganze Gemeinde zusammen zu bringen – das Aufstellen eines Maibaumes. In diesem Jahr steht die Feierlichkeit im Zeichen der Oytener Blaskapelle: Zum 25-jährigen Jubiläum widmen sich die Musiker dem Schmücken des Stammes, ihnen wurde die Patenschaft zugesprochen. Die Idee, den Brauch in der Gemeinde zu etablieren, hatte einst die Vereinigung der Selbstständigen.

Die Mitglieder der Oytener Blaskapelle freuen sich nicht nur über ihr nunmehr 25-jähriges Bestehen, sondern auch darüber, dass ihnen die Ehre gebührt, die Maibäume für dieses Jahr zu gestalten. Am Sonntag wurde fleißig geschmückt.

„Eigentlich findet eine Art Ausschreibung statt, ausnahmsweise haben wir direkt den Zuschlag aufgrund des Jubiläums bekommen“, freut sich Renate Bischoff, Maibaumbeauftrage. Ein Notenschlüssel, ein Autokennzeichen mit einem entsprechenden Hinweis und bunte Streifen – der Dekotrupp hat sich den Farben des Vereins verschrieben. „Wir haben sogar die Bäume von weiß-grün auf rot-weiß umgestrichen“, so der erste Vorsitzende Peter Köster. In Oyten werden zwei Bäume aufgestellt: ein rund vier Meter hoher für die Kinder und ein zweiter, der 14 Meter misst. In geselliger Runde wurden die Kränze am Sonntag geflochten und angebracht. Das Schmück-Komitee ist gespannt, wie das Ergebnis gefallen wird.

Morgen um 11 Uhr werden die Bäume vor der Gaststätte Zum Alten Krug aufgerichtet. Während des Fests können sich interessierte örtliche Vereine um die Maibaum-Patenschaft 2014 bewerben. Eingeholt werden die geschmückten Stämme am 2. Juni, ebenfalls um 11 Uhr.

Marktrundschau 29.04.2013

Blaskapelle Oyten feiert 25-Jähriges

Auftritt am 1. Mai erster Höhepunkt

Oyten.  (r/sab). Die Blaskapelle Oyten feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Am Mittwoch, 1. Mai, wird sie darum mit musikalischer Umrahmung des Orchesters unter Leitung von Helmut Sprenger und Jörg Drenckhan den Maibaum in Oyten aufstellen

Nächster Höhepunkt im Jubiläumsjahr wird der Böhmische Abend, der am Freitag, 10. Mai, im Gasthaus Meyer in Bierden stattfindet, gefolgt von Auftritten auf Schützenfesten, Kurkonzerten, Volksfesten und bei kleineren privaten Feiern. Bei ihren zwei Jubiläumskonzerten im Herbst, deren Termine noch nicht feststehen, wird die Blaskapelle zeigen, dass ihre musikalischen Möglichkeiten weit über das übliche Repertoire einer Blaskapelle hinausreichen. Derzeit spielen 30 Aktive im Alter zwischen 14 und 80 Jahren. Probentermine sind jeden Montag von 19.30 bis 21.30 Uhr im Rathaus oder in der Schule an der Pestalozzistraße. Interessierte sind jederzeit willkommen. © Rotenburger Rundschau GmbH & Co. KG


  Vorherige Seite

- SEITE 7 VON 11 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×